Donnerstag, 29. November 2007
29. November 2007
"Die nur ganz langsam gehen, aber immer den rechten Weg verfolgen, kommen oft viel weiter als die, die laufen und auf Abwege geraten."
René Descartes
René Descartes
0 Kommentare »
Mittwoch, 28. November 2007
28. November 2007

Die nächsten Abi-Feiern sind zwar erst im Frühjahr 2008, aber Weihnachtsartikel gibt es auch schon seit August, und man sollte sich als zukünftiger Ex-Pennäler jetzt schon mal Gedanken machen: über das Abi-Motto.
Denn es soll ja ein Motto sein, das noch nicht da war und vor Witz und Originalität sprüht. Schwer, denn die Doppelsilbe "Abi" ist wohl schon in so ziemlich alles eingebaut worden, was im Duden steht.
Deshalb einige Ideen für den Abi-Jahrgang 2008:
- Abinale (in Anlehnung an Berli- oder Finale)
- Abi Ghraib (ihr wisst schon wer)
- Kohlr-abi
- labil
- phonetisch Rabbi (rabi)
- A.B.I. (wie F.D.P.)
- Abi ohne i-Punkt für den ersten Jahrgang mit 12 Jahren
- Aby (amerikanisiert)
- Abi 8.0
- Feuerzangenbowle 08
- oder einfach Reife 2008
Viel Spaß beim Mitbieten.
0 Kommentare »
Dienstag, 27. November 2007
27. November 2007
Klein-Martha hat von Onkel und Tante einen riesigen Sack Bauklötze bekommen. Die quadratischen und rechteckigen Steine liegen jetzt im ganzen Wohnzimmer herum.
Jetzt weiß ich, warum es früher im Kindergarten eine "Bauecke" gab: damit die Erzieherinnen sich in den Gruppen weder Fuß noch Hals brechen.
Aber warum gab es eine Puppenecke?
Jetzt weiß ich, warum es früher im Kindergarten eine "Bauecke" gab: damit die Erzieherinnen sich in den Gruppen weder Fuß noch Hals brechen.
Aber warum gab es eine Puppenecke?
0 Kommentare »