Dienstag, 5. August 2008
5. August 2008

Man mag es mit Dietrich Bonhoeffer halten oder auch etwas prosaischer wie ein Kollege von mir: "Scheiß Krebs!"
0 Kommentare »
Freitag, 1. August 2008
1. August 2008
Im aktuellen Gemeindeblättchen der katholischen Kirche Christ König Bonn-Holzlar findet sich unter der Überschrift "Gönn dir die Ruhe!" folgendes Motto:
"Am Anfang jeder Gipfelerfahrung steht das Zur-Ruhe-Kommen, sonst schafft man den Aufstieg nicht."
"Am Anfang jeder Gipfelerfahrung steht das Zur-Ruhe-Kommen, sonst schafft man den Aufstieg nicht."
0 Kommentare »
Montag, 28. Juli 2008
28. Juli 2008
Wilhelm Genazinos Romane sind deshalb häufig lesenswert, weil er den Alltag mit so vielen verblüffenden Einfällen literarisiert. Dieser gnadenlos genaue Blick auf die Welt zeichnet seine Prosa aus, etwa in "Mittelmäßiges Heimweh".
"Wer morgens duscht, sagte ich, läßt sich den Tag über einschmutzen und hat am Abend nichts mehr von seiner Sauberkeit. Wer hingegen abends duscht, verliert den ganzen Tagesschmutz und ist reinlich für die Nacht."
Oder "Bescheidenheitsangeber" sind "Leute, die sich mit ihrer eigenen Bedürfnislosigkeit imponieren".
Für solche Neuschöpfungen möchte man den Autor spontan "umhalsen".
"Wer morgens duscht, sagte ich, läßt sich den Tag über einschmutzen und hat am Abend nichts mehr von seiner Sauberkeit. Wer hingegen abends duscht, verliert den ganzen Tagesschmutz und ist reinlich für die Nacht."
Oder "Bescheidenheitsangeber" sind "Leute, die sich mit ihrer eigenen Bedürfnislosigkeit imponieren".
Für solche Neuschöpfungen möchte man den Autor spontan "umhalsen".
0 Kommentare »