Montag, 2. Juni 2008
2. Juni 2008
Ein Freund meinte neulich:
"Welch ein Segen, dass es kulturell fest verankerte Verhaltensnormen gibt, die nicht immer wieder neu ausgehandelt werden müssen. Zum Beispiel, dass man nicht rechts überholt.
Deswegen spucke ich beim Kinderwagenfahren oder Joggen auch nie nach links."
"Welch ein Segen, dass es kulturell fest verankerte Verhaltensnormen gibt, die nicht immer wieder neu ausgehandelt werden müssen. Zum Beispiel, dass man nicht rechts überholt.
Deswegen spucke ich beim Kinderwagenfahren oder Joggen auch nie nach links."
0 Kommentare »
Sonntag, 1. Juni 2008
1. Juni 2008

Zum Glück, es gibt auch noch eingermaßen geistreiche Werbungen zur Fußball-EM. Diese kommt aus der Heimwerker-Ecke in Wendlingen. Der Werkzeugmaschinen-Hersteller Festool verschenkt unter http://festool.de/em Baupläne für ein Fußballtor, eine Biertischgarnitur, einen Sandkiste, einen Strandkorb und zusätzlich für jeden Fan, der sich registriert, noch einen Bleistift mit eigenem oder dem Künstlernamen.
Den Plan habe ich jetzt zwar, nur das Bauen wird schwierig mit diesen beiden linken Händen.
Aber die Kinder sind zum Glück ja noch klein, und das Häuschen mit Garten noch in weiter Ferne. Aber man darf ja wohl noch träumen, oder?
0 Kommentare »
Samstag, 31. Mai 2008
31. Mai 2008
Lese gerade das "11 Freunde"-EM-Sonderheft.
Wundervoll!
Eine Kostprobe: die Würdigung von Wasserträger Hacki Wimmer, der 1972 dem Künstler Günter Netzer den Rücken freihielt. Der beschrieb die symbiotische Beziehung wie folgt: "Hacki Wimmer ist Alltag. Ich bin Sonntag."
Wundervoll!
Eine Kostprobe: die Würdigung von Wasserträger Hacki Wimmer, der 1972 dem Künstler Günter Netzer den Rücken freihielt. Der beschrieb die symbiotische Beziehung wie folgt: "Hacki Wimmer ist Alltag. Ich bin Sonntag."
0 Kommentare »