Mittwoch, 7. Mai 2008
7. Mai 2008

Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch die Metzgertüten mit Fußballmotiven versehen werden. Diese Verpackung der Metzgerei Hielscher aus der City suggeriert, die Tüte enthalte Fleisch und Wurst von frei spielenden Schweinen.
Als bekennender Wurst-, Schnitzel- und Fußballfan habe ich mir direkt den EM-Spielplan der Tütenrückseite ausgeschnitten und in meinen Kalender gelegt. Der riecht nämlich viel besser als die hochglanzpolierten Plastik-Pläne aus dem offiziellen Uefa-Fanmagazin.
Spaß beseite. Diese "saustarke" Verpackung ist immer noch besser, als wenn umgekehrt dem "Kicker" plötzlich Gimmicks beilägen wie weiland dem YPS-Magazin: zum Beispiel "Die verrückten Grillwürstchendärme zum Selberfüllen" oder "Mein urzeitlicher Würzhack-Ersatz für EM-Fan-Mettbrötchen".
0 Kommentare »
Montag, 5. Mai 2008
5. Mai 2008
Letztens ins Alte Rathaus mit voller Windel gefahren. Kein Wickelraum weit und breit, scheint es.
Zum Glück ist da eine Dame, die anbietet, ich könne Klein-Martha doch in den Geschäftsräumen der Bonner FDP-Fraktion wickeln.
Gesagt, getan. Unser Mädchen liegt also dort im Zimmer auf jenem Tisch, an dem sonst wohl wichtige kommunalpolitische Fragen diskutiert werden. Sauber!
"Jetzt lässt es sich wieder besser sitzen", sagt die Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle.
Meinen Dank an die Fraktion quittiert sie mit einem mütterlich-freundlichen "Et kenne mer joo".
Beim Ausgang lese ich: "FDP stark vor Ort". Auf alle Fälle in Sachen stilles Örtchen.
Zum Glück ist da eine Dame, die anbietet, ich könne Klein-Martha doch in den Geschäftsräumen der Bonner FDP-Fraktion wickeln.
Gesagt, getan. Unser Mädchen liegt also dort im Zimmer auf jenem Tisch, an dem sonst wohl wichtige kommunalpolitische Fragen diskutiert werden. Sauber!
"Jetzt lässt es sich wieder besser sitzen", sagt die Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle.
Meinen Dank an die Fraktion quittiert sie mit einem mütterlich-freundlichen "Et kenne mer joo".
Beim Ausgang lese ich: "FDP stark vor Ort". Auf alle Fälle in Sachen stilles Örtchen.
0 Kommentare »
Mittwoch, 30. April 2008
30. April 2008

Mit der Prinzen-Rolle werden jetzt Fan-Träume wahr. Sagt zumindest die Firma De Beukelaer, die das Warten auf die Euro 2008 mit Doppelkeksen im Fußballdesign verkürzen will. Damit das Warten allein mit Kekse-Essen nicht zu langweilig wird, kann der geneigte Fan auch beim Gewinnspiel mitmachen, dessen Schirmherr kein geringerer ist als uns "Prinz Poldi". Lukas Podolskis Konterfei und Autogramm sind auf der Packung zu finden. Und wer beim Gewinnspiel mitmacht, kann auf "einen exklusiven Tag mit Poldi und weitere tolle Fanpreise" hoffen. Das geht ganz einfach: "Schnapp die den Teilnahmecode auf der Packung und lade dein Prinzen Fußball-Video auf www.prinzen.de hoch."
Nichts leichter als das. Als die Packung heute Morgen endlich leer wird, suche ich die Stelle mit dem Code, aber der ist nicht mehr da: Abgerubbelt allein durch das dreitägige Transportieren der Verpackung in der Babytasche. Humpf!
Na ja, vielleicht ist es doch gar nicht so schlecht keinen exklusiven Tag mit Prinz Poldi zu gewinnen. Denn was lesen wir heute beim Nachmittagskaffee in der "taz" vom vergangenen Donnerstag: einen Poldi-Spruch von vor dem Uefa-Cup-Hinspiel gegen St. Petersburg. Zitat: "Ob da Millionäre einsteigen bei den Clubs in Russland oder ob die Öl pumpen - das ist mir doch egal."
Recht hast du, Prinz Poldi, denn du sollst nicht denken, sondern nur Tore schießen. Und ab und zu mal nen Keks verkaufen.
0 Kommentare »