Dienstag, 29. Januar 2008
29. Januar 2008
Weisheit aus dem U-Bahn-TV:
"Die Menschen sind nicht immer, was sie scheinen, aber selten etwas besseres." Lessing
"Die Menschen sind nicht immer, was sie scheinen, aber selten etwas besseres." Lessing
0 Kommentare »
Montag, 28. Januar 2008
28. Januar 2008
Den ersten Preis in der Kategorie "Schlagzeile des Tages" gewinnt heute die taz mit dem Titel:
"Koch droht Abschiebung".
"Koch droht Abschiebung".
0 Kommentare »
28. Januar 2008
Sicher, die Schließung des Bochumer Nokia-Werks ist für die Beschäftigten und den Standort eine Katastrophe und traurig, traurig, traurig.
Aber leider agieren internationale Konzerne jenseits von Gut und Böse. Gewinnmaximierung ja, Moral nein.
Seehofer, Struck und Beck haben ihre Nokias öffentlichkeitswirksam zurückgegeben. Doch wie sollen sie nun ein anderes, politisch korrektes Handy finden, da doch alle anderen Hersteller bereits in Billiglohnländern produzieren?
Wenn ich ein Nokia-Handy hätte, würde ich es nicht zurückgeben. Denn Zurückgeben müsste man dann konsequenterweise auch all die anderen - saisonal - politisch unkorrekten Produkte: den VW-Golf, die Siemens-Kühl-Gefrier-Kombi, das Deutsche-Bank-Konto, die Allianz-Sachversicherung, die Amy-Winehouse-Platten, das Gesamtwerk von Eva Herman etc. etc. etc.
Aber leider agieren internationale Konzerne jenseits von Gut und Böse. Gewinnmaximierung ja, Moral nein.
Seehofer, Struck und Beck haben ihre Nokias öffentlichkeitswirksam zurückgegeben. Doch wie sollen sie nun ein anderes, politisch korrektes Handy finden, da doch alle anderen Hersteller bereits in Billiglohnländern produzieren?
Wenn ich ein Nokia-Handy hätte, würde ich es nicht zurückgeben. Denn Zurückgeben müsste man dann konsequenterweise auch all die anderen - saisonal - politisch unkorrekten Produkte: den VW-Golf, die Siemens-Kühl-Gefrier-Kombi, das Deutsche-Bank-Konto, die Allianz-Sachversicherung, die Amy-Winehouse-Platten, das Gesamtwerk von Eva Herman etc. etc. etc.
0 Kommentare »
Donnerstag, 24. Januar 2008
24. Januar 2008
Wer Elternteil wird, landet auf kurz oder lang beim Klassiker "Oje, ich wachse!" von Hetty van de Rijt und Frans X. Plooij. Da kann man dann nachlesen, was das Kind hat, wenn es mal wieder komisch ist, nicht schläft, quäkt oder gleichzeitig heult und lacht wie 'n Manisch-Depressiver etc.
Merke: Alles lässt sich mit Entwicklungssprüngen erklären, Zitat: "Eine neue Fähigkeit bricht durch".
Zurzeit brechen bei Klein-Martha (13 Monate) wieder einige besondere Fähigkeiten durch:
- Sie steigt alleine auf Sofa und Sessel - und fällt auch gerne alleine wieder runter.
- Sie bringt eigenständig ihre volle Windel vom Kinder- ins Badezimmer.
- Sie öffnet Saftflaschen eigenständig und setzt sich in die austretende Flüssigkeit.
- Sie isst Sand mit Brötchen.
- Sie wirft Papas Hausschuhe in die Badewanne, während Papa darin duscht.
- Schließlich: Sie füttert Papa mit all dem geschmacklosen Zeug, das der ihr zur Überbrückung zwischen den Mahlzeiten aufdrängt, also Dinkelstangen, Reiswaffeln, Zwieback. Brötchen würde sie dagegen niemals abgeben.
Merke: Alles lässt sich mit Entwicklungssprüngen erklären, Zitat: "Eine neue Fähigkeit bricht durch".
Zurzeit brechen bei Klein-Martha (13 Monate) wieder einige besondere Fähigkeiten durch:
- Sie steigt alleine auf Sofa und Sessel - und fällt auch gerne alleine wieder runter.
- Sie bringt eigenständig ihre volle Windel vom Kinder- ins Badezimmer.
- Sie öffnet Saftflaschen eigenständig und setzt sich in die austretende Flüssigkeit.
- Sie isst Sand mit Brötchen.
- Sie wirft Papas Hausschuhe in die Badewanne, während Papa darin duscht.
- Schließlich: Sie füttert Papa mit all dem geschmacklosen Zeug, das der ihr zur Überbrückung zwischen den Mahlzeiten aufdrängt, also Dinkelstangen, Reiswaffeln, Zwieback. Brötchen würde sie dagegen niemals abgeben.
0 Kommentare »