Montag, 5. November 2007
Nick Hornby war mir schon seit "Fever Pitch" überaus sympathisch.
Das verstärkte sich jetzt, als ich die Bücher-Kolumnen-Sammlung "Mein Leben als Leser" las.

Auch weil der Autor wie ich Vater ist und weiß, wie knapp die Lesezeit mit Kindern werden kann. Zitat:
"Wenn Sie Kinder haben, schenken Sie Ihrem Lebensgefährten doch im nächsten Jahr Lesegutscheine zu Weihnachten. Jeder Gutschein berechtigt den Beschenkten zu zwei Stunden Lesezeit - während die Kinder noch wach sind. Das sieht vielleicht knauserig aus, aber Eltern wissen, dass so ein Geschenk nicht mit einem Lamborghini aufzuwiegen ist."
Stimmt.

Und jetzt stellen Sie sich mal vor, Sie sind Elternteil und lernen für Ihre Abschlussprüfungen an der Uni.
Zwei Stunden sind ein unglaublich großes Geschenk.
0 Kommentare »
Dienstag, 30. Oktober 2007
Samstag, 9.35 Uhr: Der DHL-Postbote klingelt.
Zur Tür trägt er die Frühstückszustellung der deutschen Ausgabe des neuen "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes".

Er schüttelt den Kopf: "Ich kanns schon nicht mehr sehen."
"Wie viele waren es denn heute morgen?"
"Viele."
"Dreistellig?"
"Könnte hinkommen."
Ich sage: "Ist für meine Frau, die freut sich schon."
Er sagt: "Viel Spaß." Und hastet weiter, weil amazon ja mit dem Versprechen geworben hat, bis 10 Uhr zu liefern - und das Buch ansonsten dem Empfänger zu schenken.



Die verhältnismäßig meisten Potterfans (bzw. Amazon-Vorbesteller) gibt es übrigens nicht in Bonn, auch nicht in Berlin, Hamburg und Mänchen, sondern gemessen an der Einwohnerzahl im bayerischen Berg.

Siehe auch den Link:
Harry Potter Stadt Amazon
0 Kommentare »
Montag, 29. Oktober 2007
Am Freitag haben sich Barbara und Marcel das Ja-Wort gegeben.

Leider leider konnten wir am Niederrhein nicht dabei sein, deshalb ein weiterer schriftlicher Gruß mit Joachim Ringelnatzens "Vortrag ans Hochzeitspaar":

Eure Hochzeitssonne scheint.
Wir hoffen, daß Ihr es ehrlich meint.

Wenn wir nach zwei, vier, acht, zehn -
Jahren Euch wiedersehn,
Hoffen wir, daß wir Euch dann noch verstehn.
Und wenn Ihr dann - hinterher,
Zu zweit -
Noch glücklicher als mit uns seid,
Noch gleich verliebt nach Probezeit,
Voll doppelter Freude mit halbem Leid,
Dann freut uns Freunde das sehr.
Dann sollen sich Hände wie heute fassen.
Wir treten respektvoll zurück:
Eine Zweitwelt wird von Stapel gelassen.
Mit Gott!! Viel Glück!
0 Kommentare »