Samstag, 27. Oktober 2007
Habe zurzeit das Gefühl, dass es vorne und hinten nicht reicht. Soviel zu tun, aber so wenig Zeit.

Eine gute Freundin hat mir einen Spruch zukommen lassen, der einen Ausweg weist:

Herbstwind

Streu deine Gedanken in den Wind
wie der Herbst seine Blätter.
Lass sie mit ihm ziehen und
halte nicht an ihnen fest.
Dann kann auch in deinem Kopf
wieder ein frischer Wind wehen.
0 Kommentare »
Donnerstag, 25. Oktober 2007
Warnung vor Abzocke durch Porto-Geier im Internet!

Für mein Olympus-Diktiergerät fehlte mir ein passender Kopfhörer. Also auf der Olympus-Seite nachgesehen. Kosten: 11 Euro, auf Lager. Versandkosten: 5 Euro.
Unfassbar, oder? Gehe jetzt zum Fachhändler um die Ecke in Bonn.

Fall zwei: Vor kurzem ein Buch bei Amazon-Subbuchversender gekauft. Kostenpunkt: 1 Euro. Versand: 3 Euro. Kam als Büchersendung an: 0,85 Euro. Was für eine Gewinnspanne!

Fazit: Auf Versandkosten achten oder direkt in der eigenen City kaufen.
0 Kommentare »
Mittwoch, 24. Oktober 2007
Habe gestern Abend Katja Lange-Müller im Literaturhaus Köln erlebt. Sie las aus ihrem hochgelobten neuen Roman "Böse Schafe". Das, was sie las, hörte sich gut an: die Anbahnung der Liebesgeschichte zwischen Soja und Harry in West-Berlin 1987.

Der Auftritt der Autorin: rundum sympathisch. Sie wirkte offen und frei heraus, witzig - und das mit einer schnoddrig-schönen Berliner Schnauze.

Am meisten gefallen hat mir ihre Aussage, dass sie (bekannte, berühmte, reiche) Menschen daran erkenne, wie sie mit Taxifahrern, Kellnern und anderen Menschen aus diesen Berufsgruppen umgingen.

Interessant auch die Aussagen, dass sie sich nicht unter Tarif bezahlen lässt (800 Euro für eine Lesung aber könne sie kaum ausschlagen).
Und dass sie einen neuen Text am besten in einem durch schreiben müsse, weil er nicht wieder "kalt" werden dürfe. Sonst müsse sie quasi von vorne beginnen, um sich ihrem eigenen Text erneut zu nähern und die Knetmasse Sprache wieder weich zu machen.

Respekt auch vor der Leistung des wunderbaren Moderators Denis Scheck (Deutschlandfunk und "druckfrisch", jeden ersten Sonntag in der ARD, 23.30 Uhr).
Besonders schön sein Zitat von Max Frisch zum Literaturbetrieb: "Der Unterschied zwischen einem Pferd und einem Autor: das Pferd versteht die Sprache der Pferdehändler nicht."

Morgen, 25.10.2007, ist Lange-Müller zu Gast in der Universität Köln.

Linktipps:
Literaturhaus Köln
druckfrisch (Mit einem Beitrag über Katja Lange-Müller vom 7.10.07)
0 Kommentare »