Montag, 27. Februar 2012
27. Februar 2012
Heute mir Karl Kraus:
"In einer Druckseite soll man nicht mehr sagen wollen, als mittelmäßige Schreiber in acht auszudrücken suchen."
"In einer Druckseite soll man nicht mehr sagen wollen, als mittelmäßige Schreiber in acht auszudrücken suchen."
0 Kommentare »
Sonntag, 26. Februar 2012
Freitag, 24. Februar 2012
24. Februar 2012
Wenn ein Kind geboren wird, bleibt die Zeit stehen. Dann wird der Tod für einen Moment bedeutungslos und das Leben allumfassend. Dann ordnet sich der Familienraum neu, und es entspannen sich neue Beziehungsgeflechte.
Du bekommt ein kleines Wesen von ein paar Pfund in die Hände gelegt – eine Feder in den Pranken eines übergewichtigen Grobmotorikers. Wie auf rohen Eiern fährst du die kostbarste Fracht des Lebens vom Krankenhaus über die Autostraßen. Die Anderen sind scheinbar viel, viel zu schnell. Doch du gelangst sicher heim in das Schloss, in dem die Königin des Wochenbettes Hof halten wird.
Nach der winterschönen Erwartung des Advents und der Weihnachtszeit geht es im neuen Jahr ums Sich-neu-Finden. „Und wer wartet, der wird finden“, sagt die Autorin Iris Macke. Dafür braucht es nur Zeit und Geduld. Wenn ein Kind geboren wird, ist plötzlich genug davon da. Dann wird so etwas Abstraktes wie Liebe für einen kurzen Augenblick sichtbar. Es ist und bleibt: ein Wunder.
Du bekommt ein kleines Wesen von ein paar Pfund in die Hände gelegt – eine Feder in den Pranken eines übergewichtigen Grobmotorikers. Wie auf rohen Eiern fährst du die kostbarste Fracht des Lebens vom Krankenhaus über die Autostraßen. Die Anderen sind scheinbar viel, viel zu schnell. Doch du gelangst sicher heim in das Schloss, in dem die Königin des Wochenbettes Hof halten wird.
Nach der winterschönen Erwartung des Advents und der Weihnachtszeit geht es im neuen Jahr ums Sich-neu-Finden. „Und wer wartet, der wird finden“, sagt die Autorin Iris Macke. Dafür braucht es nur Zeit und Geduld. Wenn ein Kind geboren wird, ist plötzlich genug davon da. Dann wird so etwas Abstraktes wie Liebe für einen kurzen Augenblick sichtbar. Es ist und bleibt: ein Wunder.
0 Kommentare »