Donnerstag, 19. März 2009
Die letzte Seite des Politik-Teils der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ist auch deshalb immer wieder ein Genuss, weil dort der Kollege Richard Wagner (riw.) das Tagesgeschehen glossiert.
Zu unser aller Liebling Zumwinkel schrieb er am Sonntag frech, aber überaus treffend, die Pensionsansprüche des Steuerhinterziehers von 20 Millionen Euro mögen ihm doch in Form von Leergut in seine Burg am Gardasee gestellt werden, "das er dann die nächsten 20 bis 30 Jahre - wenn er sich ranhält - in Supermärkten zurückgeben kann, um anschließend die Pfand-Boni einzulösen".
Lange beim Zeitungslesen nicht mehr so gelacht. Danke, riw.
0 Kommentare »
Mittwoch, 18. März 2009
Heute Morgen im Karstadt-Eingangsbereich: Ein Mütterchen nähert sich einem Riesen-Bollerwagen mit einem Haufen kleiner Kinder.
Die Frau spricht die Betreuerin an:
"Entschuldigung, sind das Fünflinge?"
Antwort: "Nein, das ist ein Kindergarten."
0 Kommentare »
Dienstag, 17. März 2009
Es ist erstaunlich, wie viele Menschen in der unmittelbaren Umgebung von Krankenhäusern einer Lungen- und Kehlkopfkrebs fördernden Tätigkeit nachgehen.
0 Kommentare »