Dienstag, 16. September 2008


Liebe Post,
ich muss dich wegen der Mitarbeiter deiner philatelistischen Abteilung über den grünen Klee loben.
Die Briefmarke zum 125. Geburtstag von Joachim Ringelnatz ist ein Gedicht. Und zwar übertragen und wörtlich. Denn sie enthält das wunderbare Gedicht über den "Briefmark".

Allerdings fehlen auf der Marke die zwei Schlusszeilen:
So liebte er sie vergebens.
Das ist die Tragik des Lebens.

Dennoch: Zum Lob der Markenmacher ein weiteres Lieblingsstück unseres Hausdichters und Lesensgefährten:

FREUDE
Freude soll nimmer schweigen.
Freude soll offen sich zeigen.
Freude soll lachen, glänzen und singen.
Freude soll danken ein Leben lang.
Freude soll dir die Seele durchschauern.
Freude soll weiterschwingen.
Freude soll dauern
Ein Leben lang.
0 Kommentare »
Sonntag, 14. September 2008
Der Kauf neuer Bücher trotz voller Regale (und Kinderwagen) - ein Wechsel auf die Zukunft.
0 Kommentare »
Donnerstag, 11. September 2008
"Du Scheißding!" hallt es heute Mittag durch die Adolfstraße.
"Du Scheißding! Hör auf damit!"
Ich trete ans Fenster und beobachte, wie ein Mann auf einem Fahrrad vorüber fährt und schimpft.
Er schimpft mit seinem Rad: "Du hast zu fahren und zu rollen und nicht so rumzuklackern."
Tatsächlich rappelt das Rad - wie der ganze Mann, der drauf sitzt: Vokuhila-Frisur, zahnlos unterm Oberlippenbart, offensichtlich extrem verlebt.
Fazit: Beide sind viel zu jung klapprig geworden.
0 Kommentare »